Vorträge - Institut für Gesundheit und Ernährungsberatung Leipzig -Ernährungsberatung Witzel

Vorträge

(bei Interesse an einer Wiederholung bitte Kontaktformular nutzen)

  • Basisches, ionisiertes Aktiv-Wasser  - findet als nächstes statt
  • Magnetfeldtherapie
  • Flacher Bauch? - Will ich auch !!!   DIE Stoffwechselkur
  • Krankheit als Notfallrettungsprogramm des Körpers
  • Heilpilze
  • Ernährungstipps für Senioren
  • Wir haben etwas gegen Osteoporose
  • Gene sind kein Schicksal
  • Wieviele Vitamine sind wirklich nötig?
  • Analysen mit Energiemedizinsystemen
  • Was das Blut verrät ... (Blut-Scan mittels Scalar-Wave-Analyzer)
  • Keine Angst vorm Cholesterin!
  • Blutanalyse mittels Dunkelfeldmikroskopie
  • Vitamin B12 gegen Herzinfarkt
  • Die Kraft der Natur-Diamanten
  • Tipps bei Arthrose
  • Tipps bei Diabetes
  • Was tun bei Bluthochdruck?
  • Chancen bei Neurodermitis
  • Butter oder Margarine?
  • Irrtümer über Depression
  • Gute Nacht?! - Schlafprobleme
  • Was tun bei Allergie?
  • Was tun bei Laktoseintoleranz?
  • Alzheimer vorbeugen!
  • Darmkrebs - Vorsorge, Behandlung, Nachsorge
  • Die Kraft der Kräuter
  • Futtermittelanalyse für Hunde
  • Gesundes Fett in Abhängigkeit von Konstitution und Blutgruppe

Vortragsreihen (Auszug)

(bei Interesse oder weiteren Vorschlägen bitte Kontaktformular nutzen)

  • Naturheilkundeverfahren
  • Häufige Krankheiten und Therapien bzw. mögliche Alternativen

          (Herz-Kreislauf, Osteoporose, Allergien, Arthrose, Neurodermitis etc.)

  • Diskussionsforum zu kontroversen Themen und Irrtümern z.B.

          - Energydrinks bringen mehr Leistung?!

          - Isotonische Getränke gleichen Mineralverluste beim Sport aus?!

          - Piercing ist ein harmloser Modespleen?!

          - Beugt Rückenschule Rückenschmerzen vor?

          - Pro und Kontra der Mammographie

          - Wie nützlich ist die Postata-Früherkennung?

____________________________________________________________

 

Haftungsausschluß: Die obenstehenden Angaben wurden sorgfältigst recherchiert und entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft verfaßt, dennoch kann der Autor keine Haftung übernehmen.

Nach oben Standard Ansicht